Ruhr Symposium Rückblick
Die Fotos können gerne für Print und Web verwendet werden.
Dabei bitte Quelle angeben:
Fotos: jan.schuermann@ds-automotive.de|www.ruhr-symposium.de
7. RUHR-Symposium 2020
Functional Magnetic Materials:
Performance Enhancements for Electric Drives and Thermal Management
Datum & Ort:
12 November, 2020 Fraunhofer inHaus-Zentrum Campus Duisburg
Keynotes u.a.:
Oliver Wittke, Parliamentary State Secretary to the Federal Minister for Economic Affairs and Energy
Jürgen Gassmann, Head of Department Magnetic Materials, Fraunhofer Research Institution
Prof. Andreas Hintennach, Electrochemistry, Sustainability, Daimler AG
Fachbesucher:
Über 200 Entwickler und Forscher aus Industrie und Wissenschaft
Programm:
Keynotes, Tandem-Sessions (Wissenschaft/Industrie) & Ausstellung
NETZ-Führung
Einzigartige Gasphasensyntheseanlage im NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ)
565 KB, PDF
6. RUHR-Symposium 2019
Functional Magnetic Materials:
Performance Enhancements for Electric Drives and Thermal Management
Datum & Ort:
9 October, 2019 Fraunhofer inHaus-Zentrum Campus Duisburg
Keynotes u.a.:
Oliver Wittke, Parliamentary State Secretary to the Federal Minister for Economic Affairs and Energy
Jürgen Gassmann, Head of Department Magnetic Materials, Fraunhofer Research Institution
Prof. Andreas Hintennach, Electrochemistry, Sustainability, Daimler AG
Fachbesucher:
Über 200 Entwickler und Forscher aus Industrie und Wissenschaft
Programm:
Keynotes, Tandem-Sessions (Wissenschaft/Industrie) & Ausstellung
NETZ-Führung
Einzigartige Gasphasensyntheseanlage im NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ)
565 KB, PDF
5. RUHR-Symposium 2018
Funktionale Materialien für die Additive Fertigung
Datum & Ort:
12. Oktober 2017, Fraunhofer inHaus-Zentrum Campus Duisburg
Keynotes u.a.:
Dr. Werner Müller, Vorsitzender des Vorstands der RAG-Stiftung, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Evonik Industries AG
Prof. Dr. Ferdi Schüth, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung und Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft
Fachbesucher:
Über 200 Entwickler und Forscher aus Industrie und Wissenschaft
Programm:
Keynotes, Tandem-Sessions (Wissenschaft/Industrie) & Ausstellung
NETZ-Führung
Einzigartige Gasphasensyntheseanlage im NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ)
565 KB, PDF
4. RUHR-Symposium 2017
Funktionale Materialien für Batterien
Datum & Ort:
12. Oktober 2017, Fraunhofer inHaus-Zentrum Campus Duisburg
Keynotes u.a.:
Dr. Werner Müller, Vorsitzender des Vorstands der RAG Stiftung Vorsitzender des Aufsichtsrats der Evonik Industries AG
Fachbesucher:
Über 200 Entwickler und Forscher aus Industrie und Wissenschaft
Programm:
Keynotes, Tandem-Sessions (Wissenschaft/Industrie), Ausstellung
NETZ-Führung
Einzigartige Gasphasensyntheseanlage sowie Labore für Batterie – forschung im NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ)
368 KB, PDF
3. RUHR-Symposium 2016
Funktionale Materialien für Batterien
2. RUHR-Symposium 2015
Funktionale Materialien für die Katalyse
1. RUHR-Symposium 2014
Funktionale Materialien in der Automobilindustrie